Der Faslamsclub Ramelsloh präsentiert
Einmal im Jahr feiert ein kleines Dorf vor den Toren Hamburgs Faslam. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf unser eigenes Faslamsfest, sondern besuchen auch die Feste umliegender Dörfer und befreundeter Faslamsvereine.
Der Faslamsclub Ramelsloh hat allerdings noch viel mehr zu bieten. So ziehen wir traditionell jedes Jahr im Herbst durch die Ramelsloher Umgegend und schieben mit einigen Faslamsbrüdern und -schwestern eine ruhige Kugeln beim Bosseln.
Zudem veranstalten wir mit unseren HeideRock-Games das Vorprogramm zum Irish/Scottish Folkrock Open Air Festival, auch als HeideRock-Festival bekannt, welches einmal im Jahr in Ramelsloh stattfindet.
Bei jeder unserer Veranstaltungen kommen Spaß und das feuchtfröhliche Vergnügen natürlich nicht zu kurz.
Samstag, 25. November 2023
19:00 Uhr
Freitag, 12. Januar 2024
19:00 Uhr
Samstag, 13. Januar 2024
09:00 Uhr
Samstag, 13. Januar 2024
20:00 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024
12:00 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024
14:30 Uhr
Sonntag, 14. Januar 2024
19:00 Uhr
Damit Faslam in Ramelsloh jedes Jahr aufs Neue ein Fest wird, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Zahlreiche Helfer und Sponsoren machen es uns erst möglich, Faslam auch nach der Ära „Ramelsloher Hof“ veranstalten zu können.
Sei es durch tatkräftige Unterstützung bei Planung, Auf- und Abbau oder der Umsetzung, durch Geld- oder Sachspenden für unsere Tombola oder durch Beteiligung jeglicher Art. Dazu gehört zum Beispiel das traditionelle Schnorren am Faslamssamstag, bei dem die Faslamsbrüder und -schwestern bunt verkleidet durch den Ort von Tür zu Tür ziehen und an jeder Tür das Faslamslied singen. Die Bewohner werden zu einem Schluck kühlen Korn eingeladen und zeigen den Faslamsleuten ihren Dank in Form von Geld, Getränken, frischen Eiern oder was sie sonst entbehren können.
Wer darüber hinaus noch Farbe zum Faslamsclub Ramelsloh bekennen möchte, kann dies mit unserem wundervollen Merchandise tun. Es macht uns immer wieder stolz, so viele Menschen mit T-Shirts, Hoodies, Mützen oder Schals vom Faslamsclub Ramelsloh zu sehen.
Schon passend eingekleidet? Hier geht’s zu unserem Merchandise.
FREITAG, 13. Januar 2023 • Schützenhaus
Neben dem Skat und dem Knobeln veranstalten wir am Faslamsfreitag wieder unser Kickerturnier.
Natürlich haben wir nicht nur zwei Kickertische organisiert, auf denen ihr dann irgendwie spielen könnt, sondern wir werden ein komplettes Turnier veranstalten. Je nach Beteiligung wird es zunächst eine Gruppenphase geben, die dann die weiteren Begegnungen in der KO-Runde entscheidet. Die Gruppenauslosung könnt ihr live am Freitagabend mitverfolgen, bevor das Turnier startet.
Ein Team beim beliebten Kickerturnier besteht aus zwei Spielern. Anmelden könnt ihr euch über das Anmeldeformular hier auf unserer Website. Das Startgeld beträgt 20,- € pro Mannschaft und es winken Spaß und Spannung für alle, sowie Ruhm und Sachpreise für die Gewinner.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Mannschaften – also, schnell anmelden!
FREITAG, 13. Januar 2023 • Schützenhaus
Auch in diesem Jahr winken den Skatspielern und Knoblern am Faslamsfreitag wieder diverse Fleisch- und Geldpreise beim großen Preisskat. Teilnehmen kann Jedermann – also nicht nur Ramelsloher!
Zeitgleich zum Kickerturnier findet auch das traditionelle Skatturnier zum Faslam statt. Das Startgeld beträgt hier 10,- € pro Spieler. Wir freuen uns über eine starke Beteiligung. Für die Gewinner gibt es wie immer viele attraktive Fleischpreise.
Die Regeln
SAMSTAG, 14. Januar 2023 • Schützenhaus
Am Samstag treffen sich die Faslamsbrüder und -schwestern bunt verkleidet zur üblichen Faslamsgaudi, um ab 9 Uhr in drei Gruppen, angeführt durch die Faslamseltern und das Clownduo, mit dem Bollerwagen durch den Ort von Tür zu Tür zu ziehen. Zusätzlich ziehen die alten Haudegen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, mit dem Pferdeanhänger los und bilden die vierte Tour: Die legendäre Außentour!
Beim Schnorren wird an jeder Tür das Faslamslied gesungen, die Bewohner werden zu einem Schluck kühlem Korn eingeladen und zeigen den Faslamsleuten ihren Dank in Form von Geld, Getränken, frischen Eiern oder was sie sonst entbehren können.
Zur Stärkung gibt es vor dem Schnorren belegte Brötchen. Für Verpflegung unterwegs in fester sowie in flüssiger Form ist gesorgt!
Faslamslied
SAMSTAG, 14. Januar 2023 • Ecke Ramelsloher Allee / Kleberland
Wenn gegen frühen Abend alle Gruppen wohlbehalten wieder von ihren Schnorrtouren zurückgekehrt sind, wird sich schnell auf den großen Lumpenball vorbereitet, der seit 2019 im beheizten Zelt auf der Wiese an der Ramelsloher Allee / Ecke Kleberland stattfindet!
Zum Lumpenball ist jeder herzlich willkommen, alle werfen sich in ihre bunten Verkleidungen und es wird bis in den frühen Morgen gefeiert. Für gute Musik und Partystimmung sorgt in diesem Jahr DJ Janni!
SONNTAG, 15. Januar 2023 • Schützenhaus
Am Sonntag treffen sich alle zur Mittagszeit wieder, um zum traditionellen Buddelsuchen aufzubrechen. Hierfür verstecken die Faslamseltern noch Samstagnacht einige Schnapsflaschen auf einem von ihnen gewählten Hof im Ort. Diese Buddeln wollen natürlich wiedergefunden werden und somit ziehen alle Freiwilligen, zusammen mit dem Spielmannszug Ramelsloh, zu eben jenem Hof un machen sich auf die Suche nach den versteckten Flaschen. Wenn diese gefunden sind, geht es zum anschließenden Frühschoppen für Jedermann ins Schützenhaus.
Treffen zum Buddelsuchen ist um 12:00 Uhr am Schützenhaus.
SONNTAG, 15. Januar 2023 • Schützenhaus
Am Sonntagnachmittag sind dann endlich auch die Kleinen an der Reiihe. Der Kindertanz beginnt um 14:30 Uhr im Schützenhaus und DJ Rainer wird zusammen mit unserem Clownsduo für Spaß und beste Musik sorgen. Dazu gibt es leckeren Kuchen und Waffeln.
Wir freuen uns auf viele Prinzessinnen, Marienkäfer, Piraten und Superhelden!
SONNTAG, 15. Januar 2023 • Schützenhaus
Das Ende des ausgelassenen Faslamsfestes bildet im Anschluss an den Kindertanz der Faslamsschmaus am Sonntag – ehemals das „Montagsmotto“, bei dem die am Tag zuvor erschnorrten Getränke verzehrt werden und das Faslamsfest seinen krönenden Abschluss findet bei Musik und Unterhaltung. Das Motto in 2023 lautet „Dschungel“ und wurde zusammen mit dem Faslamsgespann beim Anbinden gewählt.
Beginn ist für alle Mithaltenden und geladenen Gäste um 19:00 Uhr im Schützenhaus.