Faslam

Faslam in Ramelsloh ist eines der ersten Faslamsfeste eines jeden Jahres. Genauer gesagt liegt es am Wochenende des zweiten Sonnabends im Januar. Den eigentlichen Auftakt der Faslamssaison in Ramelsloh bildet das Anbinden im November, bei dem ein Elternpaar sowie ein Clown gewählt werden. Dieses Dreigespann hilft dem Vorstand bei der Organisation und führt insbesondere die Touren beim Schnorren an. Zusätzlich vertreten sie den Faslamsclub Ramelsloh bei auswärtigen Faslams. Neben dieser Wahl wird noch ein Montagsmotto bestimmt, gemäß diesem der Saal für den abschließenden Faslamsschmaus geschmückt wird.

Historie

1903 wurde vom Faslam in Ramelsloh gesagt: „Als ein Unfug allerschlimmster Art muss die althergebrachte Sitte der Fastnachtfeier der Knechte, Mägde und jungen Haussöhne bezeichnet werden, die vier Tage lang dauert und die Feiernden ebenso lange von der Arbeit fern hält und manchen gar nicht aus der Trunkenheit herauskommen lässt“. Am Alkoholkonsum der Männer seien auch die Frauen nicht ganz schuldlos, vermerkte man 1907 kritisch. Sie seien oft unfähig, ihren Männer nach schwerer Arbeit ein kräftiges und preiswertes Essen auf den Tisch zu bringen und ihnen ein schönes Zuhause zu geben.

Der Winter 1947 war lang und kalt. Dennoch entdeckten die Ramelsloher ihre Begeisterung für’s Feiern wieder. „Trotz der bitteren Notzeit wurde in Ramelsloh vom Sonntag, den 02.02. – 05.02. mittags Fastnacht gefeiert. Im Gasthaus Scharfenberg fanden sich an die 450 Menschen gegen 4,- RM Eintritt im unbeheizten Saal zum Fastnachtsrummel ein. Am Dienstag war das Treiben der Fastnachtsbrüder im Dorfe so schlimm, dass es nicht möglich war, den Konfirmandenunterricht abzuhalten.“ Es muss nunmehr festgestellt werden, dass sämtliche Knechte und Mägde ausgestorben sind. Trotzdem feiern wir noch immer Faslam im inzwischen beheizten Zelt.

Der Ramelsloher Faslam beginnt im November mit dem traditionellen Anbinden. Der Höhepunkt des Abends ist die alljährlich stattfindende Wahl der Faslamseltern und der Faslamsclowns. Die Faslamseltern repräsentieren während des Faslamsfestes in Ramelsloh und auch bei dem Faslamsfest der befreundeten Vereine/Clubs den Ramelsloher Faslam. Sie sind vom Preisskat und Kickerturnier am Freitag, über das Schnorren und den Lumpenball am Samstag sowie den Frühschoppen, das Buddelsuchen, den Kindertanz bis zum abschließenden Faslamsschmaus mit darauf folgendem Tanz am Sonntag mit Leib und Seele dabei. Am Sonntag erhalten Sie zusätzliche Unterstützung durch die Faslamsclowns. Ihre Hauptaufgabe ist die Belustigung aller zukünftigen Faslamsbrüder und  -schwestern beim Kindertanz. Stimmung und gute Laune für Groß und Klein sind damit vorprogrammiert.

Mehr Wissenswertes über Faslam erfahrt ihr auch bei Wikipedia.

Ablauf

Das Faslamswochenende selbst beginnt mit dem Skat- und Kickerturnier sowie Preisknobeln am Freitag. Hieran nehmen Skatfreunde aus Ramelsloh und Umgebung teil. Gewöhnlich gibt es Fleischpreise.

Am Vormittag des Faslamssonnabends treffen sich alle Faslamsbrüder und -schwestern im Schützenhaus. Von hier aus geht es dann zum Schnorren durch das Dorf. Dabei wird von Haus zu Haus gegangen und an jeder Haustür das Faslamslied angestimmt. Zur Belohnung für die Sangeskünste gibt es dann einen kleinen Obolus in Form von Eiern, Getränken oder Geld. Um auch wirklich jeden Ramelsloher erreichen zu können, erfolgt eine Aufteilung in vier Touren. Die Eltern und der Clown übernehmen die drei Touren durch den Dorfkern, weiter entlegene Häuser werden von der Außentour besucht – die wegen der enormen Kilometerleistung einzig motorisierte Truppe. Je nach Gemütlichkeit und Wetterlage geht das Schnorren zwischen 16 und 18 Uhr zu Ende, woraufhin nur wenig Zeit bleibt, um sich für den Lumpenball fertig zu machen. Da zum Schnorren ohnehin die merkwürdigsten und gewagtesten Kombinationen getragen werden, wird dieser Schnorr-Coat oftmals spontan zum Kostüm erklärt. Das lästige und zeitraubende Umziehen entfällt dann kurzerhand.

Am Sonntagmittag findet dann das Buddelsuchen statt. Hierzu verstecken die Eltern nach dem Lumpenball noch schnell zwei oder drei Kornbuddeln auf einem beliebigen Gehöft, das nun unter Begleitung des Spielmannszuges wieder aufgesucht wird. Bürger sowie Faslamsbrüder und -schwestern – nun unverkleidet – suchen die Flaschen. Sind sie gefunden, geht es abschließend zum Frühschoppen. Ab 14:30 Uhr haben dann endlich die Kleinen ihren großen Auftritt: Es ist Zeit für den Kindertanz. Kleine Prinzessinnen und Cowboys lassen sich vom Faslamsclown animieren. Nach fleißigem Getanze und dem einen oder anderen Schokokusswettessen, Limbotanz oder Clowndurchkitzeln gibt es zum Abschied noch eine bunte Tüte mit Süßigkeiten und einer kleinen Überraschung.

Den Abschluss des Ramelsloher Faslamsfestes bildet der Schmaus am Sonntag – die am Sonnabend erschnorrten Getränke und Eier werden in diesem Rahmen verzehrt. Das Bare wird in weitere Getränke und Speisen umgewandelt. Mit Musik vom DJ und ein paar kleinen Spielchen feiern die Ramelsloher Faslamsbrüder und -schwestern die letzten Stunden des eigenen Festes, bevor es dann noch beim Faslamsvadder oder der -mudder zum traditionellen Eieressen geht.

Travel To Edmb

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing 

train ico

By Train

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor

car ico

By Car

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor

bus icon

By Bus

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor

airplane ico

By Plane

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor

Camping

Get the full EDMB weekend experience

VIP Camping

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip consequat. Lorem ipsum dolor sit amet.

Ready, Set, Camping!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip consequat. Lorem ipsum dolor sit amet.

BRING YOUR OWN TENT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip consequat. Lorem ipsum dolor sit amet.

Weiterführende Informationen

Solltest du nicht die Informationen gefunden haben, nach denen du gesucht hast, dann schick uns einfach eine Nachricht.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner